|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
Campbell´s Soup (Tomato) II
Kunstdruck 28 x 35 cm, 8,00 €
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
Campbell´s Soup (Tomato) I
Kunstdruck 28 x 35 cm, 8,00 €
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
Bunny Multiple
Siebdruck, 66 x 83 cm, 137,00 €
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
Mickey Mouse
Kunstdruck 28 x 35 cm
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
A cat named Sam (1956)
Kunstdruck, 60x80 cm , 38,00 €
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Siebdruck
Auf einem Sieb wird ein Bildmotiv derart festgelegt, dass diejenigen Partien durchlässig bleiben,
die auf dem Druckträger (z.B. Papier) gedruckt werden sollen.
Abgedeckt wird, was nicht gedruckt werden soll. Ein druckfertig präpariertes Sieb nennt man Schablone.
Beim Druckvorgang wird die Farbe mit einem Rakel durch die offenen Stellen des Siebes
auf den Druckträger gepresst
.
Für jede zu druckende Farbe muss eine separate Schablone gefertigt werden.
Für eine Originalgraphik ist wesentlich, dass der Künstler die Schablonen (Siebe oder Folien) selbst anfertigt.
Beim Siebdruck deckt in der Regel die oberste Farbe die unteren Farben ab;
Farbmischungen sind beim Siebdruck nur in aufwendige und die Qualität mindernde
rasterähnliche Auflösungen zu erreichen.
Um eine große Bandbreite Farben zu erreichen, benutzen Künstler wie Mack oder Fairchild bis zu 70 Farben.
Gute Beispiele für die Anwendung des Siebdrucks zeigen die Originalgrafiken
der amerikanischen Pop-Art Künstler wie
Warhol, Lichtenstein und Johns sowie Penck, Vasarely
|
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
Campbell´s Soup Tomato ,
Siebdruck, 58 x 89 cm, 690,00 €
weiter
|
Campbell´s Soup Onion ,
Siebdruck, 58 x 89 cm, 690,00 €
weiter
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
Campbell´s Soup Cream of Mushroom ,
Siebdruck, 58 x 89 cm, 690,00 €
weiter
|
Campbell´s Soup Consomme Beef,
Siebdruck, 58 x 89 cm, 690,00 €
weiter
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
Campbell´s Soup Vegetable ,
Siebdruck, 58 x 89 cm, 690,00 €
weiter
|
Campbell´s Soup Chicken Noodle ,
Siebdruck, 58 x 89 cm, 690,00 €
weiter
|
 |
|
|
 |
|
|
|